23.07.2025 – Free Tech Newsletter

TLDR Tech Newsletter – by Beenovate Dein wöchentlicher Tech-Fix – kurz & bündig
Bild von Ivan Lenic

Ivan Lenic

Tech Newsletter

TLDR Beenovate

Dein wöchentlicher Tech-Kurzschluss.

Tech-Giganten & Startups

Display-Größen des faltbaren iPhones geleakt

Neue Gerüchte zum faltbaren iPhone, das voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2026 erscheint: Es soll ein 7,8-Zoll-Innendisplay und ein 5,5-Zoll-Außendisplay haben. Besonders spannend: Apple plant angeblich ein „faltenfreies“ Innendisplay und setzt statt auf Face ID auf einen Power-Button mit Touch ID. (1 Min. Lesezeit)

OpenAI zahlt Oracle Berichten zufolge $30 Mrd. pro Jahr für Rechenzentrumsdienste

Ein gigantischer Cloud-Deal: OpenAI hat offenbar einen Vertrag mit Oracle über Rechenzentrumsdienste im Wert von 30 Milliarden US-Dollar pro Jahr unterzeichnet. Zum Vergleich: Oracle hat im gesamten Geschäftsjahr 2025 mit allen Kunden zusammen „nur“ 24,5 Milliarden US-Dollar an Cloud-Umsätzen erzielt. Das entsprechende Rechenzentrum muss aber erst noch gebaut werden. (2 Min. Lesezeit)

Wissenschaft & Zukunftstechnologie

DeepMinds Suche nach selbstverbessernden Tischtennis-Agenten

Google DeepMind nutzt Tischtennis als Testfeld für seine KI-Technologie, da der Sport eine komplexe Mischung aus Wahrnehmung, präziser Steuerung und strategischem Denken erfordert. Die Studie liefert wichtige Erkenntnisse, wie robuste Lernalgorithmen für Echtzeit-Interaktionen entwickelt werden können und zeigt, dass Vision-Language-Modelle (VLMs) bei der Suche nach erklärbaren Roboterstrategien helfen können. (5 Min. Lesezeit)

Genetik neu gedacht

Ein Meilenstein in der Reproduktionsmedizin: Wissenschaftler bestätigen die gesunde Geburt von Kindern durch mitochondriale Spende. Diese Innovation ermöglicht es Familien mit Risiko für Erbkrankheiten, gesunde Kinder zu bekommen. Gleichzeitig entfacht sie aber auch erneut die Debatte über „Designer-Genetik“, die an künftige Generationen weitergegeben werden könnte. (4 Min. Lesezeit)

Programmierung, Design & Data Science

any-agent (GitHub Repo)

Mozilla AI stellt „any-agent“ vor, eine Python-Bibliothek, die eine einheitliche Schnittstelle zur Evaluierung verschiedener KI-Agenten-Frameworks bietet. Sie ermöglicht das Erstellen und Bewerten von Agenten, die Implementierung von Callbacks, die Integration von MCP-Tools und die Bereitstellung von Agent-zu-Agent-Kommunikation. (GitHub Repo)

Vibecoding eines Hochleistungssystems

Ein Entwickler berichtet, wie er mithilfe von „agentic coding“ ein System zum Crawlen von einer Milliarde Webseiten in 24 Stunden gebaut hat – wobei weniger als 4 % des Codes von Hand geschrieben wurden. Der Beitrag analysiert, wo KI den Entwicklungsprozess beschleunigte und wo sie an ihre Grenzen stieß. Ein Deep Dive mit spannenden Learnings für High-Performance-Systeme. (24 Min. Lesezeit)

Verschiedenes

Wie Apples internes Veto gegen Open-Source-KI eine Talentabwanderung zu Meta auslöste

Interne Konflikte bei Apple: Die Entscheidung der Führungsebene, die eigenen KI-Modelle nicht als Open Source zu veröffentlichen (aus Angst, Leistungsschwächen preiszugeben), hat Berichten zufolge eine Krise ausgelöst. Frustrierte Top-Talente sollen das Unternehmen in Richtung Konkurrenz wie Meta verlassen haben, was Zweifel an der Zukunft von Apple Intelligence aufwirft. (4 Min. Lesezeit)

QR-Codes ohne Computer lesen!

Ein faszinierender interaktiver Guide, der die Funktionsweise von QR-Codes von Grund auf erklärt. Von der Anatomie über Maskenmuster bis hin zur Kodierung und Dekodierung – nach der Lektüre versteht man nicht nur, wie QR-Codes funktionieren, sondern kann einfache Codes sogar von Hand entschlüsseln. (9 Min. Lesezeit)

Kurz gemeldet

Wenig überraschend: Neue Studie zeigt, dass KI-Übersichten zu massivem Einbruch bei Suchklicks führen

Googles AI Overviews haben einen deutlichen Einfluss auf das Nutzerverhalten: Eine Studie zeigt, dass die KI-Zusammenfassungen zu einem starken Rückgang der Klicks auf Webseiten führen, da Nutzer ihre Suche oft direkt beenden. (3 Min. Lesezeit)

font-size-adjust ist nützlich

Ein kurzer CSS-Tipp: Die Eigenschaft font-size-adjust hilft dabei, verschiedene Schriftarten bei gleicher Schriftgröße vergleichbar und einheitlich darzustellen. (3 Min. Lesezeit)

Die „Holy-Shit“-Lücke

Ein Denkanstoß: Die Ära der personalisierten, maßgeschneiderten Software ist angebrochen – allerdings nur für eine privilegierte Minderheit. (5 Min. Lesezeit)

Alles Neue in iOS 26 Beta 4

Apple hat die vierte Beta von iOS 26 veröffentlicht. Zu den neuen Funktionen gehört unter anderem die Rückkehr der „Apple Intelligence Notification Summaries“ für Nachrichten. (5 Min. Lesezeit)

Mehr als Sie über die Funktionsweise von Game-Boy-Modulen wissen wollten

Ein extrem detaillierter, aber verständlicher Deep Dive in die inneren Abläufe einer Game-Boy-Cartridge. Für alle, die es ganz genau wissen wollen. (92 Min. Lesezeit)

US-Atomwaffenbehörde bei Microsoft SharePoint-Hack kompromittiert

Bei einem Angriff auf die National Nuclear Security Administration der USA wurden Daten kompromittiert. Bisher gibt es jedoch keine Hinweise darauf, dass sensible oder klassifizierte Informationen betroffen sind. (2 Min. Lesezeit)


Diese Meldungen wurden mithilfe von KI kuratiert.

Ähnliche Artikel

10.09.2025 – Free Tech Newsletter

04.09.2025 – Free Tech Newsletter